1./2.9.2024 Anreise FRA-Vancouver
Wie schon in den letzten Jahren praktiziert, fahren wir schon am Vorabend der Abreise nach Frankfurt und übernachten in einem Hotel am Flughafen. Das ist einfach sicherer, als eventuell am Montagmorgen im Berufsverkehr hängen zu bleiben.
Vorher ein kurzer Imbiss im Truck-Stop, dann mit etwas stockendem Verkehr rund um Leverkusen/Köln nach Frankfurt. Einchecken, ein Bierchen in der Hotelbar, duschen und dann ins Bett. Um 5.20 Uhr ist die Nacht zu Ende, ab 6 gibt's Frühstück.
Parken - Check- Gepäck aufgeben - check - Flugzeug ✈️ da - on time - check. Boarding - check - dann geht's pünktlich los.
10 Stunden vergehen leider nie "wie im Flug", dank Entertainment aber dann doch kurzweilig. Kurz vor der Landung schöne Ausblicke auf die überflogenen Berge.
Kurz nach 11 Uhr landen wir in Vancouver. Einreise am Automaten, Gepäck kommt zügig, einen metallic roten Mazda CX-5 für die 2 Tage in Vancouver ausgesucht und mit Hilfe des Navis zum Walmart gefunden, um ein paar Getränke und Müsliriegel zu kaufen. Soweit so gut. Im B&B ist niemand da, auch ans Telefon geht keiner. Ein zweiter Gast ist ebenso erfolglos.
Wir gehen ein Stück auf dem Fahrradweg am Fraser River entlang um uns die Zeit zu vertreiben.
Nach 14 Uhr erreiche ich dann telefonisch jemanden, zwei Damen sind kurz danach vor Ort und weisen uns ein. Die ältere hat heute Geburtstag, deshalb war man feiern.
Zum Abendessen wollen wir zum Craft Beer Market und parken da ohne einen nur telefonisch erhältlichen Parkschein. Natürlich haben die hier leckeres selbstgebrautes Bier und die passenden Speisen dazu - auch Veggie-Burger.
Danach fahren wir mit unserem Mietwagen zur Science World, können direkt dort auf dem Parkplatz parken und erkunden die Gegend der Science World, deren Gesicht diese runde Kuppel ist.
Die Kuppel wird abends beleuchtet, das wollen wir eigentlich sehen und fotografieren. Wir gehen an beiden Ufern entlang und erreichen so knapp 18000 Schritte am heutigen Tag. Um 19.51 Uhr ist Sonnenuntergang, so lange müssen wir nun auch noch warten. Und es lohnt sich! Schon die Brücke gibt ein schönes Fotomotiv her.
Dann widmen wir uns der Kuppel und ihrer Umgebung und nutzen dabei auch das Stativ.
Auf der Rückfahrt ins B&B stellen wir fest, dass wir nun 24 Stunden auf sind. Mal sehen, wie man nun schlafen kann.
Und wir freuen uns auf tolle Berichte, wenn möglich. Und wünschen natürlich auch!!! GUTE Erholung --- Wenn möglich 🤣🤣🤣🤣😉🐻🐻🐨🐨🐻❄️🐻❄️
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen